Herzlich willkommen

SSzV, MÁV, CFR: Verschiedene Bahngesellschaften betrieben die Wusch in ihrer bewegten Vergangenheit zwischen 1898 und 2001. Heute engagiert sich die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) für eine Reaktivierung der Schmalspurbahn, die wieder eine Lebensader des siebenbürgischen Harbachtals werden soll. Diese private Website berichtet über Geschichte und Gegenwart der Wusch.

Aktuelles und Updates finden Sie rasch über die unten stehenden Meldungen. Über das Menü im Seitenkopf können Sie in verschiedene Themenbereiche rund um die Wusch einsteigen.

Nach einiger Zeit habe ich wieder mal zwei Fahrzeugportraits aus der Geschichte der Wusch ergänzt: Sie handeln von Lokalbahnveteranen aus dem Theresiental und Salzbahnloks aus der Maramuresch. Als „Urviecher“ habe ich diese hier zusammengefasst, weil diese Ende des 19. Jahrhunderts gebauten Lokomotiven sehr eigentümliche Erscheinungen darstell(t)en – wie übrigens auch die ersten Loks der Wusch, […]
Ab Mai fährt die Wusch an den Wochenenden wieder häufiger durch das Harbachtal: Jeden Samstag und Sonntag verkehrt nun um 10 und 15 Uhr ein Zug ab Hosman (Holzmengen) nach Cornățel (Harbachsdorf). Fahrkarten können – wie gehabt – im Voraus über die Website der Asociația Prietenii Mocăniței gekauft werden: https://sibiuagnitarailway.com/product/bilet-mocanita/ Am heutigen 1. Mai ist […]
Neben dem aktuellen Fahrbetrieb im Harbachtal hat die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) in den vergangenen Wochen ihre Aktivitäten in Sibiu (Hermannstadt) ausgeweitet. So haben Arbeiten zur Wiederherstellung des dortigen Lokschuppens begonnen, der bis 2001 die Fahrzeuge der Schmalspurbahn beheimatete.  Die APM will den Lokschuppen künftig wieder zur Hinterstellung von Fahrzeugen, als Lager sowie für Instandhaltungsarbeiten […]
Am 12. März ist die Wusch in die Fahrsaison 2022 gestartet. Jeden Samstag und Sonntag geht es im März und April um 14 Uhr ab Hosman (Holzmengen) auf die Strecke nach Cornățel (Harbachsdorf). Wenn es das Wetter zulässt, wird auch einen offener Wagen eingesetzt. Die Sitzplätze für die Fahrten sind begrenzt, deshalb wird empfohlen, die […]
Zurück nach Cornățel, wohin auch 764 243 dampfte. Am Nachmittag des 26. September zeigte sich endlich einmal die Sonne über dem Harbachtal
Unter der Überschrift „De Wusch äm Hårbåchtool! Uch ållerhånd äm Härmestådt ämränk…“ berichtet die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) über die Planungen zum Kultursommer 2022 rund um Sibiu (Hermannstadt). Die Wusch wird dabei im Mittelpunkt eines Theaterstücks stehen, das im August an mehreren Orten im Harbachtal aufgeführt werden soll: Doris Hutter hat die Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, […]
Es ist was los in Cornățel! - dank den Aktivitäten der Asociația Prietenii Mocăniței
Anfang 2022 gab Mihai Blotor, Vorsitzender der „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM), dem Stadtmagazin turnulsfatului.ro aus Sibiu (Hermannstadt) ein Interview. Es kann (in rumänischer Sprache) hier nachgelesen werden. Wesentliche Aussagen von Mihai habe ich für diese Seite übersetzt: 2022 will die APM die Strecke um 2,5 Kilometer talaufwärts bis an die Straße zum Dorf Fofeldea verlängern. […]