Herzlich willkommen

SSzV, MÁV, CFR: Verschiedene Bahngesellschaften betrieben die Wusch in ihrer bewegten Vergangenheit zwischen 1898 und 2001. Heute engagiert sich die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) für eine Reaktivierung der Schmalspurbahn, die wieder eine Lebensader des siebenbürgischen Harbachtals werden soll. Diese private Website berichtet über Geschichte und Gegenwart der Wusch.

Aktuelles und Updates finden Sie rasch über die unten stehenden Meldungen. Über das Menü im Seitenkopf können Sie in verschiedene Themenbereiche rund um die Wusch einsteigen.

In den letzten Tagen habe ich die Streckenübersicht aktualisiert. Neben einer neuen Gesamtkarte der Wusch (rechts) gibt es nun auch thematische Karten, die die chronologische Entwicklung des Netzes mit Eröffnungen und Stilllegungen darstellen.
Anlässlich einer Besprechung des 2018 erschienenen Buches “Kleinbahn im Karpatenbogen” (siehe auch in der Rubrik Media) widmet Horst Fabritius in der Ausgabe Nr. 93 des Agnethler Blattes einen längeren, sehr persönlichen Beitrag der Wusch. Das Heft kann digital auf der Website der Heimatortgemeinschaft (HOG) Agnetheln heruntergeladen werden: http://www.hog-agnetheln.com/archiv/ (Ausgabe 93, ab Seite 26)
Am Samstag 25. Mai 2019 fand an der Wusch ein sogenannter „Transilvanian Brunch“ statt. Diese Veranstaltungsreihe wird meist monatlich an verschiedenen Orten im südlichen Siebenbürgen organisiert. Dabei werden Speisen nach traditionellen Rezepten aus der Region angeboten. Obwohl wegen der nach wie vor ungelösten administrativen Probleme – die Siebenbürgische Zeitung hatte im Herbst 2018 darüber berichtet […]
Nachdem die ersten Waldenburger Wagen in Siebenbürgen eingetroffen sind, fehlt für einen echten Zug auf der Wusch noch etwas ganz entscheidendes: eine Lokomotive! Von einer eigenen Lok träumen die Aktiven der Asociația Prietenii Mocaniței (APM) schon länger. Bislang musste für Sonderfahrten im Harbachtal immer eine fremde Lok geliehen und von anderswo zur Wusch transportiert werden. […]
Am Mittwoch den 22. Mai 2019 haben die ersten drei von der Waldenburgerbahn stammenden Wagen die Wusch erreicht und wurden in Hosman (Holzmengen) auf das Gleis der Schmalspurbahn gesetzt. Es handelt sich dabei um die zwei offenen Güterwagen K 306 und K 310 sowie den “Salonwagen” As 24 von 1880. In Hosman ist in den […]
Am Samstag, 25. Mai 2019, findet an der Schmalspurbahn zwischen Cornățel und Hosman ein “Transilvanian Brunch” statt. Dieser Brunch wird meist monatlich an verschiedenen Orten im südlichen Siebenbürgen organisiert. Dabei werden Speisen nach traditionellen Rezepten aus der Region angeboten – und als besonderes Schmankerl soll dieses Mal die Wusch dazu durch das Harbachtal fahren. Mehr […]