Gestern begannen die „Zilele Mocăniței“ (Tage der Schmalspurbahn) zwischen Cornățel (Harbachsdorf) und Hosman (Holzmengen). Zum Einsatz kommt dieses Jahr als Gast die Dampflok 764 159, eine Schwesterlok der 764 158. Letztere befindet sich seit 2021 im Besitz der „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM). Beide Maschinen stammen aus einer Serie von zehn Loks, die 1949 in Bukarest […]
Am nächsten Wochenende ist es wieder so weit – es dampft über den Gleisen des Harbachtals. Die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) hat nun den Fahrplan für die „Zilele Mocăniței“ (Tage der Schmalspurbahn) veröffentlicht. Gefahren werden soll am 10. und 11. September mit einer Gastdampflok tagsüber ein Zwei-Stunden-Takt zwischen Cornățel (Harbachsdorf) und Hosman (Holzmengen). Folgende Abfahrtszeiten […]
Die Tage werden langsam wieder kürzer, die Schatten werden länger: der Fahrplan der Wusch zwischen Cornățel (Harbachsdorf) und Hosman (Holzmengen) wechselt daher in die Herbstsaison. Ab sofort bietet die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) nunmehr regelmäßige Fahrten nur noch an Sonntagen an – dafür wird dann dreimal durch das Harbachtal gefahren. Die Fahrten der APM starten […]
Rückblick: vor bald einem Jahr verbrachten wir eine wundervolle Woche in Siebenbürgen. Wir wohnten dabei im Örtchen Movile (Hundertbücheln), das in einem Seitental des Harbachtales liegt und wo wir uns ein positives Bild vom lokalen Engagement des Vereins “Churchfortress” machen konnten. Der Verein setzt Impulse zur Entwicklung des kleinen Dorfes sowie zum Erhalt der Kirchenburg […]
Auch für 2022 plant die „Asociația Prietenii Mocăniței“ (APM) wieder die beliebten „Zilele Mocăniței“ (Tage der Schmalspurbahn). Dann soll erneut eine Dampflok durch das Harbachtal schnaufen. Als Termin ist dieses Jahr das Wochenende 10./11. September 2022 vorgesehen. Weitere Informationen u.a. den Fahrplan will die APM Anfang September bekannt geben – auch hier folgen dann weitere […]
Wie bereits hier berichtet, finden in den kommenden Tagen Aufführungen des Theaterstücks „Se kit, se kit… – De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool“ an verschiedenen Orten in der Harbach-Region statt. Das Stück in vier Akten beschreibt den Empfang der Wusch anno 1898 in Agnetheln (rum. Agnita) und präsentiert anhand einer Liebesgeschichte 1930 in Neithausen (rum. […]