Besuch aus der Schweiz

Im vergangenen Herbst bekam die Wusch Besuch von einer Delegation aus dem schweizerischen Waldenburg, deren Mitglieder sich zuvor um jetzt im Harbachtal verkehrende Wagen kümmerten. Bei dieser Gelegenheit haben die Mitglieder der Asociația Prietenii Mocăniței (APM) mehr über die Geschichte dieser Fahrzeuge erfahren und neue Freunde gefunden. Die Schweizer Delegation bedankte sich dafür, dass in Rumänien die Geschichte der Waldenburgerbahn fortgeführt wird, und der Abschied blieb nicht ohne Einladung in die Schweiz, um die Geschichte der Wagen noch besser zu verstehen.

Durch die Umstellung der Strecke Liestal – Waldenburg auf Meterspur mussten die historischen Fahrzeuge der alten Waldenburgerbahn eine neue Heimat finden. Drei Wagen (der Salonwagen As 24 und die Güterwagen K 306 und K 310) gelangten 2019 über den Verein Ostgleis zur Wusch. Zwei weitere Waldenburger Wagen (der Personenwagen B 49 und der Güterwagen K 305) sind von der S.C. Calea Ferata Ingusta SRL (CFI) für den Einsatz im Harbachtal geliehen.

Gute Stimmung herrschte im Mai 2019 beim „Transilvanian Brunch“ – die drei kurz zuvor über den Verein Ostgleis zur Wusch gekommenen Waldenburger Wagen dienten als u.a. Bühne für eine Musikband.