In zwei Wochen erwacht die Wusch aus dem Winterschlaf: Ab dem 30. März verkehren wieder Züge zwischen Cornățel (Harbachsdorf) und Hosman (Holzmengen). Zunächst startet die Saison mit dem üblichen Dieselbetrieb (Lok L12H-001), doch für 2025 sind auch mehrere Einsätze mit Dampf vorgesehen. Folgende Highlights sieht das kürzlich von der Asociația Prietenii Mocăniței (APM) veröffentliche Jahresprogramm vor:
- Vom 18. bis 21. April (Ostern), vom 7. bis 9. Juni (Pfingsten) sowie vom 15. bis 18. August (Tage der Schmalspurbahn) wird die englische Dampflok von Manning Wardle im Harbachtal verkehren. Die 1915 gebaute Lok befindet sich seit Herbst 2023 in Rumänien.
- In den Sommermonaten Juni und August gibt es an den Wochenenden ein verstärktes Zugangebot mit Spätfahrten an Freitagen.
- Mehrfach angeboten werden dieses Jahr nächtliche Fahrten zur Sternbeobachtung im Harbachtal. Entsprechende Tage sind im Jahresprogramm grün hervorgehoben.
Das Angebot kann sich noch ändern: Im Laufe des Jahres finden wahrscheinlich weitere Sonderveranstaltungen statt, weshalb ein regelmäßiger Besuch auf die-wusch.de bzw. direkt der APM zu empfehlen ist. So wird z.B. kurzfristig eine Sonderfahrt unter dem Motto „Poezie pe șine“ (Poesie auf Schienen) am 21. März 2025 um 15 Uhr ab Cornățel angeboten. Mehr dazu auf sibiuagnitarailway.com